Physio


Grundlage der Physiotherapie
ist die Wiederherstellung und Erhaltung von funktionellen  Bewegungsabläufen. Das bedeutet, eine Bewegung soll schmerzfrei und ökonomisch von ihrem Kraftaufwand und Bewegungsausmaß sein.

Ziel ist das Erlangen größtmöglicher Selbständigkeit im Alltag und somit eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität.

Meine Behandlungsschwerpunkte liegen im Bereich der Neurologie, Orthopädie, Schmerztherapie und Traumatologie.


Die Dauer der Therapieeinheit für Physiotherapie richtet sich nach dem Behandlungsbedarf und wird mit einer entsprechenden Verordnung durch den Arzt festgelegt. Ein Teil der Behandlungskosten wird von der Krankenkasse rückerstattet (ca. 50-80%, je nach Kasse).

Wie erhalte ich den Verordnungsschein?

Ihr Hausarzt stellt ihnen diesen mit folgendem Wortlaut aus:

 
          Physiotherapie á 45 Min.+ Massage á 15 Min.

Bei neurologischen Erkrankungen:
 

          neurophysiologische Behandlungen á 60 Min. (mit Hausbesuch, falls erforderlich!)

Diese Verordnung muss vor Therapiebeginn chefärztlich bewilligt werden.
Erst dann kann eine tarifmäßige Rückvergütung erfolgen.

Sind Sie zusatzversichert können sie sich wegen einer eventuellen Abdeckung der restlichen Kosten bei Ihrem Institut informieren.