Cranio

 

 


Craniosacrale Behandlung ist eine ganzheitliche, sanfte manuelle Methode. Diese Arbeit geht davon aus, dass der Schädel (Cranium) und seine anteiligen Knochen mit dem Kreuzbein (Sacrum) über knöcherne und membranöse Strukturen in Verbindung stehen. Gehirn und Rückenmark werden von einer pulsierenden Flüssigkeit (Liquor) umspült.
 
Diese Pulsation, auch craniosacraler Rhythmus genannt, setzt sich als Schwingung über die oben genannten Strukturen bis in die Peripherie des Körpers fort.
Wie auch Herz - und Atemrhythmus, ist er individuell verschieden. Das Ertasten des craniosacralen Rhythmus und dessen Auswertung dient als Indikator für körperinnere Bewegungseinschränkungen. Mittels sanfter Zug - und Drucktechniken am Körper werden diese behutsam aufgelöst.
 
Die gezielte sanfte Berührung bei der Behandlung fördert die Durchblutung und verbessert damit die Versorgung aller Körpergewebe und Organe.
Vorhandene Bewegungseinschränkungen können sich lösen, Energien kommen ungehindert zum Fließen, wodurch sich das Wohlbefinden und die Lebendigkeit auf physischer und psychischer Ebene erhöhen.
 
Präventiv hilft diese Behandlung das Körperbewusstsein zu verbessern, unser Energiepotential zu stärken und körpereigene Ressourcen zu aktivieren.
Dieser ganzheitliche Ansatz kann den Heilungsprozess bei folgenden Krankheitsbildern und Beschwerden unterstützen:

  • Atembeschwerden
  • stressbedingten Beschwerden
  • nach langen Erkrankungen
  • Erschöpfungszuständen
  • nach Operationen
  • nach Unfällen
  • nach der Geburt

  • Menstruationsbeschwerden
  • Kopfschmerzen und Migräne
  •
Konzentrations- und Lernschwierigkeiten
  • im Rahmen neurologischer Erkrankungen
  • Verdauungs-, Zahn- und Kieferproblemen



Die Behandlung erfolgt im Liegen, in bequemer Kleidung. Sie ist schmerzfrei, entspannend und dauert ca. 50 Minuten (bei Kindern kürzer). Normalerweise finden die Behandlungen in Intervallen von 4-6 Wochen statt.